Weinkühlschrank Unterbau
Kleiner Weinkühlschrank - große Wirkung
Ein Unterbau Weinkühlschrank ist eine großartige Möglichkeit, die Sie unter der Tischplatte Ihrer Küche zwischen zwei Schränken installieren können, genau wie ein eingebauter Geschirrspüler. Mit dem besten Zwei-Zonen-Weinkühler für den Unterbau sind Sie für jede unvorhergesehene Situation gerüstet, die ein schönes spontanes Glas Champagner, Weiß- oder Rotwein oder vielleicht sogar ein kühles Bier erfordert - und das alles bei der perfekten Temperatur.

Weinkühlschrank für die Küchentheke
Ein Unterbau Weinkühlschrank eignet sich hervorragend, Ihren Wein zu lagern und zu präsentieren.
Ein Weinkühlschrank in der Küche, egal ob als Variante für den Unterbau oder nicht, ist eine großartige Möglichkeit, alle Ihre Getränke wie Wein, Bier oder alkoholfreie Getränke in der perfekten Serviertemperatur bereitzuhalten.
Ist jeder Weinkühlschrank unterbaufähig? Nein! Hierfür müssen zwei Kriterien erfüllt werden:
1. Die Höhe des Weinkühlschranks muss niedriger (oder gleich) als die Höhe der Küchentischplatte sein.
2. Der Weinkühlschrank muss für Einbauzwecke hergestellt werden.
Unterbau Weinkühlschrank vs. eingebauter Weinkühlschrank
Ein einbaufähiger Weinkühlschrank ist ein Weinkühlschrank, der zwischen Ihre Küchenschränke passt. Das bedeutet, dass der Weinkühler die Möglichkeit hat, an der Vorderseite unten Frischluft anzusaugen und oft eine Breite von 60cm hat (wie ein Standard-Küchenschrankmodul).
Der einzige Unterschied zwischen einem Einbau- und einem Unterbau-Weinkühler liegt also möglicherweise nur in der Höhe des Kühlers.
Weinkühlschrank unterbaufähig vs. Freistehender Weikühlschrank
Im obigen Abschnitt haben wir über die Anforderungen an die Luftzufuhr und die Größe eines Weinkühlers gesprochen, damit er für den Einbau und den Unterbau geeignet ist.
Bei einem freistehenden Weinkühler kann man erkennen, dass der Weinkühler keinen speziellen Lufteinlass am vorderen Boden hat. Das bedeutet, dass der Weinkühler seitlich und oberhalb des Kühlers Platz braucht. Daher ist er nicht für den Unterbau geeignet.
Wie man einen Unterbau Weinkühlschrank einbaut
Wenn Sie einen Weinkühler unter Ihrer Tischplatte einbauen möchten, achten Sie bitte darauf, dass der Weinkühlschrank für den Einbau geeignet ist. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass er über eine Möglichkeit verfügt, die heiße Luft hinter dem Kühlschrank abzuführen. Wir empfehlen in der Regel eine Art Lüftungsschacht in der Tischplatte oder in den angrenzenden Küchenschränken.
Unterbau Weinkühlschrank mit zwei Zonen
Bei einem Unterbau Weinkühlschrank ist die Höhe und Tiefe die Grenze. Das bedeutet eine geringere Flaschenkapazität, weshalb Sie sich für einen Unterbau-Weinkühlschrank mit einer Zone oder zwei Temperaturen entscheiden sollten.
Wenn ein Weinkühlschrank über zwei getrennte Temperaturzonen verfügt, ist die Flaschenkapazität in der Regel geringer als bei einer einzigen Temperaturzone. Für viele Menschen ist ein Unterbau-Weinkühlschrank mit zwei Temperaturzonen jedoch die gewünschte Variante für die Küche, da ein Kühlschrank mit zwei Temperaturzonen für den Zweck des Servierens (d. h. kälter für Weißwein und wärmer für Rotwein) besser geeignet ist als für die langfristige Lagerung.
Warum zwei Zonen in einem Weinkühlschrank Unterbau?
Abgesehen davon, dass Sie Ihre Weine bei der perfekten Temperatur zum Servieren bereithalten können und Sie Platz im normalen Kühlschrank sparen, gibt es einen großen Vorteil von Weinkühlschränken mit zwei Zonen.
Stellen Sie sich vor, Sie veranstalten eine Dinnerparty mit netter Gesellschaft. Sie sind beim Dessert angelangt und reichen die Portwein-Karaffe weiter. Sie und Ihre Gäste sind noch nicht ganz bereit für die Digestifs, sondern eher in der Stimmung für eine Flasche Champagner, um ein großartiges Abendessen stilvoll zu beenden.
Ihr Zwei-Zonen-Weinkühlschrank in der Küche ist nun bereit, Ihren spontanen Wunsch nach einem Glas Sekt mit der perfekten Temperatur zu erfüllen. Verstehen Sie den Sinn? Wir sind uns sicher, das tun Sie.